Neubau Innbrücke Roppen

  • Bereich

    Ingenieurbau

  • Bauvorhaben

    Neubau Innbrücke Roppen

  • Auftraggeber

    Gemeinde Roppen

Zur Übersicht

Neubau Innbrücke Roppen

Im Zuge der Bauarbeiten Neubau Innbrücke Roppen wurde die bestehende Holzbrücke abgetragen. Um während der Bauzeit für Fußgänger einen Übergang zu gewährleisten, wurde eine Behelfsbrücke für Fußgänger errichtet. Gemeinsam mit der Neuerrichtung der Brücke erfolgte der Ausbau der Fahrstreifen für Radfahrer und Fußgänger. Die neue Brücke wurde – in Anlehnung an die Tragkonstruktion des Altbestandes – als Sprengwerkskonstruktion konzipiert. Die Stahlstreben stützten sich auf bestehende Widerlager, welche zum Teil erhalten blieben und mit einer Stahlbetonvorsatzschale verstärkt wurden. Der obere Bereich der Widerlager wurde mit einer Stahlbetonausführung neu errichtet und mit den aus dem Abbruch erhaltenen Natursteinen verkleidet. Der Fahrbahnträger besteht aus einer Stahl-Beton-Verbundkonstruktion mit zwei Hauptträgern und einer Fertigteilplatte aus Ortbeton. Die neue Brücke überspannt den Inn pfeilerlos mit einer Gesamtlänge von 52,75m und einer Breite von 7,00m.

Bauort: Roppen